Hier finden Sie alle Details zum Artikel

60aa2013008bfa22ede55610e17afee8e776e385-00-00
Dana Deb

Flipchart Polyvagaltheorie

Der Einfluss des Autonomen Nervensystems auf das Erleben von Sicherheit und Verbundenheit.

ISBN: 978-3-944476-40-7
CHF 38.90
inkl. gesetzl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Anzahl:

Das Flipchart ermöglicht Therapeuten und Heilpraktikern, Klienten die Polyvagal-Theorie in Therapiesitzungen
visuell zu veranschaulichen.

Wenn Klienten auf den kognitiven Aspekt ihres Erlebens fixiert sind, lenkt eine Erläuterung der Polyvagal-Theorie ihre Aufmerksamkeit auf die autonomen Vorgänge und bringt ihnen die Bedeutung der biologischen Prozesse zu Bewußtsein.Mit Hilfe des "Flipcharts Polyvagal-Theorie" können Therapeuten ihren Klienten vermitteln, wie sich das Autonome Nervensystem entwickelte und wie es auf ihr Alltagsleben einwirkt.

Die Darstellungen machen den Klienten ihre eigenen emotionalen Reaktionen verständlich und veranschaulichen die Funktionsweise des Autonomen Nervensystems im Sinne der Polyvagal-Theorie. Durch das Flipchart wird die Psychoedukation zu einer lebendigen interaktiven Erfahrung.

Die farbigen Seiten des Flipcharts können mit Whiteboard-Markern beschriftet werden.

Für einen optimalen Betrieb unserer Website verwenden wir Cookies, jedoch ausschliesslich solche, die notwendig sind, um die von Ihnen gewünschten Leistungen zu erbringen. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dieser Verwendung von Cookies zu. Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Einzig Youtube oder Vimeo könnten beim Abspielen unserer Videos Ihre Nutzerdaten abgreifen. Zur Datenschutzerklärung mit weiteren Details.